© Ray BARTKUS, Oil painting on linen
EIN TEAM, DAS AUF EIN VISIONÄRES PROJEKT EINGESCHWOREN IST
« Ein Team ist eine Gruppe von Fachleuten, die zusammenkommen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Es reicht jedoch nicht aus, einige Personen zusammenzubringen, um ein effizientes Team zu bilden. Die Mitglieder der Gruppe müssen Ideen und Werte teilen, die eine Verbindung zwischen ihnen schaffen ».
Es ist dieses positive gegenseitige Vertrauen, gepaart mit der gleichen Leidenschaft für die Kunst, das letztendlich die Gelassenheit verleiht, die für die Umsetzung dieses großen Kulturprojekts notwendig ist.
In unserem Team sind alle Personen Kunstprofis, unabhängig und verantwortlich für ihre eigenen Projekte und Interessen, aber auch bereit, am Abenteuer Hyperrealismus teilzunehmen, indem sie ihre Ideen, ihre Besonderheiten und ihr Know-how in den zukünftigen Ausstellungsort im Jahr 2024 einbringen, der sich höchstwahrscheinlich in Europa befinden wird.
Präsident und Gründer HYP'ART SAS
Generaldirektion / Kommissariat
GESTERN (1970 – 2001 / Deutschland) :
Kuratieren von Ausstellungen; Galerie & Atelier für Kunstdrucke; Kunstverlag; Kunst-Designer.
HEUTE und MORGEN (2002 – 2024 / Frankreich) :
Bibliophile Verlage von Künstlerbüchern, Catalogues raisonnés, Portfolios, Drucken, Skulpturen und Kunstobjekten , (2002 – 2020).
Gründung des Unternehmens « HYP'ART sas – Événementiel culturel » , (2021)
Umsetzung des Projekts einer Retrospektive der « Hyperrealistischen Bewegung von 1965 bis heute ». , (2021-2024)
Kritiker für Kunst und Literatur
Co-Kurator
Unabhängiger Kurator
(Ausstellungen (Auswahl) :
Blumen! Dix artistes contemporains défient le cliché (Musée de Salagon, 2022), Surrealismus und Literatur (Aix-en-Provence, 2021), Eloge de la fabrique : Picasso und die Zeitgenossen (Vence, 2018), Die Künstler der Chauvet-Höhle (Privas, 2014), Die Kunst und die Bühne (Aix-en-Provence und La Coruña, 1998), Picabia und die Côte d'Azur (Nizza und Gijon, 1991), Matisse: Die Kunst des Buches (Nizza, 1986), u.v.m.
Präsidentin La Réserve GdC / Kunsthistorikerin und Kunst-Präventist
La Réserve – Gestion de Collections, bietet verschiedene Leistungen, die auf Veranstaltungen zugeschnitten sind.
Marion Ménardy: Master 2 in Kunstgeschichte, Spezialisierung auf präventive Konservierung des Kulturerbes, Universität Paris Panthéon-Sorbonne. Drittes Jahr des Grundstudiums an der École du Louvre (Spezialisierungen: Geschichte der Skulptur und Geschichte der Kunst des Fernen Ostens).
Referenzen (Auswahl) :
Musée du Louvre, Abteilung Skulpturen, (Paris) Fondation Aimé et Marguerite Maeght (Saint-Paul de Vence), Musée d'art moderne et Contemporain MAMAC (Nizza) , Musée des Beaux-Arts (Menton), Château Musée (Cagnes-sur-Mer), Foire internationale d'art Contemporain, FIAC (Paris),
Website: https://lareserve-gdc.com
Geschäftsführerin La Réserve GdC / Konservatorin-Restauratorin
La Réserve – Gestion de Collections, bietet verschiedene Dienstleistungen an, die auf Veranstaltungen zugeschnitten sind.
Florence FEUARDENT: 2003 Abschluss in Konservierung und Restaurierung von Gemälden an der ENSAA, Ausbildung mit Museumsberechtigung (eine der vier staatlich anerkannten Ausbildungen, die den Zugang zu Werken des öffentlichen Kulturerbes ermöglicht).
Referenzen (Auswahl) :
Stedelijk Teceluk Museum (Amsterdam), Musée National Marc Chagall (Nizza), Musée matisse (Nizza), Nouveau Musée National NMNM de Monaco, Musée National du Sport, Musée d'art moderne et Contemporain MAMAC (Nizza), Fondation Hartung-Bergman, Musée National Fernand Léger (Biot), Collection Lambert, Fondation Aimé et Marguerite Maeght (Saint-Paul de Vence).
Website: https://lareserve-gdc.com
Seit 25 Jahren Spezialist für Beschilderungen
Stamp Publicité entwirft, fertigt und installiert alle Arten von Innen- und Außenbeschilderungen.
Referenzen (Auswahl) :
Decke (Entwurf von Bernard VENET) der Grande Galerie « Cours des Comptes » , (Paris 1); Hotel Carlton, Leuchtschild (Cannes); Show-Room Ferrari (Cannes); Albert Camus-Ausstellung, Allée centrale Bibliothèque municipale (Nizza); Giacometti-Ausstellung « Anamorphose » im Grimaldi Forum in Monaco; Gilbert & Georges « Images d'utopie », Musée Fernand Léger (Biot).
Website: https://www.stamp-publicite.com
Spezialist für die Apple-Umgebung
QVARTERMASTER
Begleitung von Veranstaltungen
Outsourcing: Hotline & Fernwartung, Regie, Technische Betreuung, Backup, Private Cloud
Website: https://www.quartermaster.fr
Weitere Kontakte werden noch aktualisiert
Hyperrealisme,Hypart Evenementiel Culturel, Hypart, Glenn Semple,Jason de Graaf,Paul Beliveau,Roger Watt,Allan Gormann,Armin Mersmann,Carole Feuermann,Bert Monroy,Charles Bell,Chuck Close,Don Eddy,Dan Witz,Don Jacot,Duane Hanson,Harold Zabady,James Van Patten,John Baeder,John Kacere,Marc Sijan,Max Fergusson,Ralf Goings,Richard Estes,Robert Bechtle,Robert Cottingham,Robert Neffson,Ron Penner,Ron Kleeman,Ronald Bowen,Steve Mills,Steven Kozar,Tom Blackwell,Zaria Forman,Gerhardt Richter,Mike Dargas,Peter Handel,Philippe Weber,Andrew Holmes,Clive Head,Cynthia Poole,Don Jacot,Duane Hanson,Jamie Salmon,John Salt,Kyle Lambert,Michael GaskelL,Michael Lambert,Nathan Walsh,Paul Cadden,Paul Roberts,Philiip Munoz,Raphaela Spence, Roger Watt,Simon Henessey,Gottfried Helnwein,Jacques Verdruyn,Antonio Castello Avilleira,Bernardo Torrens,Cesar Santander,Daniel Cuervo, Eloy Morales,Jaime Valero,Javier Arizabalo,Javier Banegas,Marc Figueras, Pedro Campos,Anne-Christine Roda,Bertrand Meniel,Gilles Paul Esnault,Jacques Bodin,Jean Olivier Hucleux,Patrick Fleurion,Diego Fazio KoI,Emanuele Dascanio,Francesco Capello,Francesco Stile,Franco Clun,Luciano Ventrone,Luigi Benedicenti,Roberto Bernardi,Ray Barkus,Zarko Baschesky,Alexandra Klimas,Tjalf Sparnaay, Johannes Wessmark,Linnea Strid,Franz Gertsch,Edward Hopper, Korman Norwell,